Am 18. Juni 2025
Startschuss 16:15 Uhr
Bürgerpark, Zaunwiese
Wernigerode (Harz)

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen*

Wann und wo startet der Firmenlauf?

Der Firmenlauf startet um 16:15 Uhr. Alle weiteren Informationen findest du hier.

Unternehmen, Vereine und Verbände aller Branchen, Institutionen der Stadt & der Umgebung, Vertreter der Politik oder Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen und gemeinnütziger Organisationen können mit einem oder mehreren Teams beim Firmenlauf an den Start gehen. Auch Unternehmen aus dem Umland sind herzlich willkommen.

Der Firmenlauf bringt die Wirtschaftskräfte der jeweiligen Stadt und des Umlands zusammen und bietet so hervorragende Möglichkeiten, bestehende Partnerschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Eine Teilnahme ist zudem eine gute Gelegenheit für Unternehmen, etwas für das Mitarbeitergefüge und den Zusammenhalt unter Kollegen zu tun. Außerdem bringt ein Lauf in einer solchen Gemeinschaft viel Spaß und Freude mit sich und fördert ganz nebenbei die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Zudem ist der Firmenlauf eine gute Gelegenheit, Mitarbeiter zu binden und neue Mitarbeiter zu gewinnen. 

Die ersten drei Teams der verschiedenen (Team-) Wertungskategorien bekommen im Rahmen der Siegerehrung eine Urkunde und einen Pokal für die Platzierung überreicht. Die jeweils Erstplatzierten erhalten außerdem einen Pokal und Präsente unserer Partner. Alle teilnehmenden Teams können sich Ihre Teilnehmerurkunde und Ihr Finisher-Video downloaden und bekommen eine exakte Runden-Zeit für jeden LäuferIn. Zudem werten wir in den Sonderkategorien das stärkste Unternehmen (meisten Teams am Start). Außerdem küren wir das Team mit dem originellsten Outfit (Publikumsentscheid).

Das Team des Firmenlaufs steht dir für Fragen gern zur Verfügung. Schreibe uns doch einfach über das Kontaktformular. Wir werden uns umgehend bei dir melden.

Anmeldung*

Muss der Team-Captain mitlaufen?

Nein, der Team-Captain hat lediglich die Aufgabe der Verwaltung der Teilnehmer und Läufer und muss nicht zwingend mitlaufen. Er ist in erster Linie Ansprechpartner der Organisatoren in dem jeweiligen Unternehmen und das “Sprachrohr” vom Veranstalter zu den Teilnehmenden.

Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich ab Jahresbeginn bequem online auf der Website in Zusammenarbeit mit unserem Partner “Sportwelt Timing”. Wir empfehlen, dass alle Team-Anmeldungen eines Unternehmens von einer Person vorgenommen werden, die uns als Team-Captain und fester Ansprechpartner für weitere Rückfragen zur Verfügung steht. Weitere Infos zur Anmeldung findest du auf der Website. 

Die Teilnahmegebühr für den Firmenlauf beträgt zwischen 65,-€ und 85,- Euro zzgl. MwSt. pro Team je nach Anmeldedatum.

Die Bezahlung der Startgebühren wird ebenfalls über unseren Partner “Sportwelt Timing” & RaceResult abgewickelt. Du hast hier die Möglichkeit die Startgebühr per Lastschrift oder Überweisung nach Rechnungslegung (“Überweisung auf Europäisches Konto”) zu zahlen. 

Gib jedem Team einen eigenen Namen, der deinen bzw. euren Firmennamen als Bestandteil hat (z.B. “DAK-Ladies” oder “Stadtwerke I”) oder einen Fantasienamen. 

Eine Stornierung angemeldeter Teams und gebuchter Leistungen ist nicht möglich. Team-Startplätze können bei Bedarf verändert werden und bspw. erkrankte Personen ausgetauscht werden.

Die Wertung erfolgt in folgenden Kategorien: Männerteams (4 Männer), Frauenteams (4 Frauen) und Mixed-Teams (beliebige Zusammensetzung aus Männern und Frauen), sowie originellste Team / Outfit (Publikumsentscheidung), und größtes Unternehmen (das Unternehmen mit den meisten Teilnehmern/Teams).

Die Zusatzpakete können bis zu eine Woche vor Veranstaltungsstart bestellt werden. Idealerweise buchst du diese schon bei der Team-Anmeldung mit. 

Wenn bereits ein Team für dein Unternehmen angemeldet ist und du noch ein Team für das gleiche Unternehmen nachbuchen möchtest, dann musst du noch einmal den „ganz normalen Anmeldeprozess“ durchlaufen und darauf achten, dass du den exakt gleichen Unternehmensnamen angibst. Wird dies genauso von dir erledigt, bekommt dein Unternehmen eine weitere, separate Rechnung zugestellt aber die Teamwertung wird anschließend zusammengeführt. 

Es ist immer am besten, den offenen Rechnungsbeitrag so schnell wie möglich zu begleichen, um sicherzustellen, dass es keine Verzögerungen oder Probleme bei der Zahlungsabwicklung gibt. 
Dennoch gilt auch, dass der offene Betrag bis zum Starttag bezahlt werden muss, um sicherzustellen, dass man am Starttag auch wirklich teilnehmen darf. Denn nur wer bezahlt hat, darf schließlich auch starten und das Beste aus der Erfahrung machen. 

Vor Ort*

Benötige ich Sicherheitsnadeln oder einen Fußtransponder für den Lauf?

In jeder Startertüte sind neben Give-Aways unserer Partner, den Startnummern und Infomaterialen auch ein Streckenplan, ausreichend Sicherheitsnadeln und für jeden Läufer ein Fußtransponder bzw. pro Team ein Staffelstab enthalten. 

Vor Ort stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung. Duschen und separate Waschräume sind nicht vorgesehen. 

Informationen zu den Firmenzelten, Logen und Tischen können jederzeit auf der Website unter der Kategorie Extras nachgeschaut werden. Wurde das Team noch nicht gebucht, können Pavillons, Logen und Tische im „normalen“ Bestellvorgang mitgebucht werden. Hast du bereits dein Team angemeldet und möchtest die Pavillons, Logen oder Tische nachbestellen, dann kontaktiere uns doch gern per Mail und wir führen deine Nachbuchung durch. 

Das Aufstellen eines eigenes (werblichen) Pavillons ist unseren Partnern & Sponsoren vorbehalten. Du willst Sponsor werden oder deinen eigenen Pavillon mieten oder selbst aufstellen? Dann kontaktiere uns gerne.  

Die Startnummernausgabe wird am Veranstaltungsort stattfinden. Genauere Informationen zum Ablauf finden Sie hier. Der Team-Captain enthält am Veranstaltungstag an der Startnummernausgabe im Start-Ziel-Bereich die Startertüte mit Startnummern und Fußtranspondern.

Die Transponder/Staffelstäbe werden direkt nach dem Zieleinlauf des letzten Läufers bzw. der letzten Läuferin im Team durch den Team-Captain am Infozelt zurückgegeben. Die Startnummern und Sicherheitsnadeln müssen nicht zurückgegeben werden.

Nicht zurückgebende Transponder/Staffelstäbe werden dem jeweiligen Unternehmen unter Angabe des verantwortlichen Team-Captains im Anschluss mit 25,00€ zzgl. Mwst. in Rechnung gestellt. 

Vor Ort können Sie auch bar zahlen, ja. Die Wertmarken sind gedacht, dass Sie im Vorfeld eine ordentliche Rechnung bekommen und die Mitarbeitenden nicht mit Bargeld vor Ort hantieren müssen.  Auch eine Kartenzahlung vor Ort ist möglich.

Eine Wertsachenabgabe haben wir nicht. Wir empfehlen, dass meist ein Kollege der Firma auf die Sachen aufpasst / als Begleitung dabei ist.

Lauf*

Wann erfolgt der Startschuss?

Der Startschuss fällt pünktlich zur angegebenen Zeit. Die Startläufer jedes Teams sollten sich 15 Minuten vor dem Startschuss in der Startzone einfinden.

Die Länge der Strecke beträgt ca. 2,5km pro Läufer. Die Runde wird von jedem der vier Teammitglieder 1x absolviert. Absolviert ein Läufer eines Teams mehr oder weniger als diese 1 Runde pro Läufer, wird das Team disqualifiziert.

Mittlerweile gibt es keine Wechselzone mehr, da in keiner klassischen Staffel mehr gelaufen wird. Jeder Teilnehmer läuft allein mit eigener Zeitmessung, die erlaufenen Zeiten werden im Anschluss zu einer gemeinsamen Summe addiert. 

Ja, es gibt medizinische Versorgung entlang der Strecke sowie im Start- und Zielbereich. 

Die Zeitmessung erfolgt über einen Transponder am Fuß. Bitte beachte, dass ein versehentliches Überqueren der Ziellinie zu Fehlern bei der Zeitmessung für dein Team führen kann.

Die Laufzeiten können im Anschluss über die Ergebnislisten online eingesehen werden. Urkunden stehen im Anschluss an den Lauf online zum Download bereit, ebenso das Finisher-Video jedes Läufers. 

Die Siegerehrung wird kurz nach dem Eintreffen der letzten Läufer und Läuferinnen stattfinden – meist ist dies zwischen 19:30 und 20:00 Uhr. Die Gewinner werden auf einer Bühne bei der Siegerehrung geehrt. 

Die Urkunden können ab ca. 21 Uhr online heruntergeladen werden. 

*Obwohl ausschließlich die männliche Form verwendet wird, sind alle Menschen – unabhängig von Geschlecht oder Identität (männlich, weiblich, divers) – gemeint.

TISCHE & ZELTE

MEHR ERFAHREN

CATERING

MEHR ERFAHREN

SPECIALS

MEHR ERFAHREN

ANMELDUNG

MEHR ERFAHREN